Madagaskar in allen Facetten

Madagaskar – Die Insel der Kontraste überrascht ihre Besucher immer wieder mit einer atember- aubenden Flora und Fauna, die Sie auf dieser Rundreise, genau wie das Leben der Madagassen, hautnah erleben werden. Die madagassische Lebensweise wurde sowohl durch die Traditionen der ursprünglichen Stämme, als auch durch europäische Einflüsse der ehemaligen Kolonialherr- scher geprägt. Während dieser Reise entdecken Sie sowohl den grünen Osten der Insel, der von Regenwald geprägt ist, als auch den trockenen Südwesten mit überwältigender Landschaft bei- spielsweise im Isalo Canyon, sowie traumhaften Stränden zum Abschluss Ihrer Reise.

Reiseverlauf:

1. Tag: Einreise

Individuelle Einreise nach Madagaskar und Empfang durch die örtliche Agentur am Flughafen Ivato und Transfer in die Stadt. Übernachtung im Stadthotel mit Frühstück.

2. Tag: Antananarivo – Akanin’ny Nofy – 267 km

Nach dem Frühstück fahren wir in Richtung Ostküste und halten unterwegs bei der Marozevo Chamäleonfarm. Hier können Sie die farbenfrohen Reptilien beim „Zungenschuss“ beobachten und haben Gelegenheit weitere seltene Kriechtiere zu fotografieren. Anschließend erfolgt der Transfer zum Bootsanleger und der Bootstransfer über den Canal de Pangalanes, einem Geflecht aus Wasserläufen und kleinen Seen. Da Ihre Unterkunft direkt oberhalb des Sandstrandes des Akanin‘ny Nofy-Sees liegt, kann der See auch zum Schwimmen genutzt werden. 3 Übernachtun- gen mit Frühstück in der Palmarium Lodge, mitten in der Natur!

3.-4. Tag: Akanin‘ny Nofy

Besuch des Palmarium-Reservats mit zahlreichen Lemuren, gut getarnten Chamäleons sowiebunten Fröschen in wunderschönem Regenwald und Wanderung zu den Feuchtgebieten, wo Sie größere Kannenpflanzen finden können. Ein Paradies für Naturliebhaber! Abendpirsch auf einer privaten Insel, auf der Sie mit etwas Glück den seltenen Aye Aye entdecken können, auch Fingertier genannt.

5. Tag: Akanin‘ny Nofy – Canal de Pangalanes – Andasibe

Bootstransfer 73 km über den Canal de Pangalane bis Tamatave. Am Flussufer können Sie ein- zigartige Vegetation, beispielsweise zahlreiche Mangroven, entdecken oder die einheimischen Fi- scher beobachten. Anschließend Rückfahrt nach Antananarivo durch faszinierende Landschaften und immergrüne Regenwälder. Übernachtung mit Frühstück im Stadthotel.

6. Tag : Andasibe – Mantasoa

Frühmorgens Fahrt nach Mantasoa See. Nachmittags Besichtigung der alten Vestige von Jean Laborde Zeit. Übernachtung mit Frühstück im Hotel

7. Tag: Mantasoa – Antananarivo – Antsirabe

Nach dem Frühstück ca. 6-stündige Fahrt durch das Hochland nach Antsirabe. Sie fahren entlang der Nationalstraße, vorbei an grünen Reisfeldern und Reisterrassen, dessen Grün im Kontrast zu den traditionellen roten Lehmziegelhäusern der Bevölkerung stehen. Entlang der Straße sehen Sie immer wieder kleine Marktstände, an denen Sie frisches Obst und Gemüse kaufen können. Übernachtung mit Frühstück im Hotel.

8. Tag: Antsirabe – Ambositra – Antoetra – 130 km

Antsirabe ist die Industriestadt Madagaskars und bekannt als ehemalige Kurstadt der Franzosen zur Kolonialzeit, da hier mehrere Seen und eine Thermalquelle sind. Ebenfalls ist Antsirabe als
„Stadt der Rikschas“ bekannt – überall sehen Sie die bunten Wagen, mit denen Sie die Straßen gemütlich erkunden können. Nach einer Besichtigung der Stadt und einiger Werkstätten von Antsirabe, fahren wir nach Antoetra, wo man ein typisches Zafimaniry Dorf besuchen kann. Dieser Volksstamm ist für seine kunstvollen Holzschnitzereien bekannt – diese kunstvolle Art und Weise der Holzbearbeitung ist Teil des immateriellen Weltkulturerbes der UNESCO. Übernachtung mit Frühstück im Hotel.

9. Tag: Ambositra – Ranomafana – 240 km

Fahrt durch die hügelige Landschaft des Betsileo Gebiets mit seinen kunstvoll angelegten Reisterrassen in Richtung Süden nach Fianarantsoa und weiter bis Ranomafana. 2 Lodge- oder Hotel- übernachtungen mit Frühstück.

10. Tag: Nationalpark Ranomafana

Tagesausflug in den Nationalpark von Ranomafana, auf der Suche nach den Goldenen Bambuslemuren und anderen den hier lebenden zwölf Lemurenarten. Der Park ist Teil des UNESCO Weltnaturerbes, umfasst eine Größe von 41.601 ha. und bietet sowohl Regenwald, als auch Bambuswald und insgesamt 25 Wasserquellen. Zahlreiche Tiere haben hier einen geschützten Lebensraum, beispielsweise fast 100 verschiedene Schmetterlingsarten, über 50 verschiedene Reptilien und über 100 Arten von Vögeln. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit sich am Thermalpool zu erholen oder frische Flusskrebse im Ort zu essen.

11. Tag: Ranomafana – Ambalavao – 120 km

Nach dem Frühstück fahren wir über Fianarantsoa nach Ambalavao und besichtigen einen Handwerksbetrieb, in dem das traditionelle Antaimoro-Papier hergestellt wird. In das handgeschöpfte Papier werden im Laufe des Verarbeitungsvorgangs getrocknete Blumen eingestreut. Anschließend fahren wir zum Anja Park, in dem zahlreiche Lemuren zu finden sind. Übernachtung mit Frühstück im Hotel.

12. Tag: Ambalavao – Ranohira

Morgens fahren wir durch die weite Ebene von Horombe, am Andringitra-Gebirge vorbei und durch faszinierende Grassteppenlandschaft bis zum Isalo Massiv und unserem Tagesziel Ranohi- ra. 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel.

13. Tag: Isalo-Nationalpark

Im Nationalpark Isalo-Canyon erwartet uns eine überwältigende Landschaft mit außergewöhnlichen Sandsteinformationen, Aloen, Pachypodien, Kalanchoen, Palmen, Schraubenbäumen und natürlich auch Lemuren. Die Wanderung führt uns in eine Schlucht, den sogenannten Affencanyon, in den die Kattas am Morgen zum Trinken hinabsteigen. Anschließend wandern wir auf guten Wegen durch eine Landschaft aus bizarren Felsformationen zur „Piscine naturelle“ – einer herrlichen Oase mit natürlichem Badesee, der zum Erfrischen einlädt. Den Rückweg treten wir erst an, wenn die tiefstehende Sonne die Landschaft in ein fantastisches Licht taucht.

14. Tag: Ranohira – Tulear – 240 km

Wir fahren durch die Halbwüste in Richtung Westküste. Je weiter südwestlich wir kommen, desto mehr Baobabs säumen den Weg, es besteht weiterhin die Gelegenheit, einige der berühmten Mahafaly-Gräber zu entdecken. Kurz vor Tulear machen wir einen Ausflug in den neuen Zombitse Nationalpark. Wir unternehmen eine leichte Wanderung im Reservat, einem botanischen Garten mit angelegten Wegen. Neben zahlreichen einheimischen Pflanzenarten sieht man auch häufig Vögel, Chamäleons und mit etwas Glück Lemuren wie Larvensifakas, Braune Makis oder Wieselmakis. Übernachtung mit Frühstück im Hotel.

15. Tag: Anakao

Frühmorgens erfolgt der Transfer mit dem Motorboot nach Anakao, ca. 45 km Luftlinie südlich von Tulear. 3 Übernachtungen mit Frühstück im Strandhotel.

16.-17. Tag: Anakao

2 herrliche Tage zur freien Verfügung am kilometerlangen, weißen Sandstrand von Anakao am türkisfarbenen Meer und dem lebhaften Fischerdorf. Nach Absprache mit dem Hotel können diverse Aktivitäten und Ausflüge unternommen werden. In der Zeit zwischen Juli und September können beispielsweise Buckelwale auf einem Bootsausflug entdeckt werden.

18. Tag: Anakao – Tulear – Rückflug in die Hauptstadt

Bootstransfer zurück nach Tulear, Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Hauptstadt Antananarivo.

19. Tag: Antananarivo Heimflug

Heute müssen Sie sich von der Großen Insel verabschieden, nehmen aber unvergessliche Erinne- rungen an die schöne Zeit mit nach Hause. Je nach Flugplan erfolgt der Transfer zum Flughafen Ivato für den Heimflug.

Highlights dieser Reise:

UNESCO Weltkulturerbe – der blaue Hügel
Marozevo Chamäleonfarm
Palmarium Reservat
UNESCO Weltnaturerbe – Ranomafana Nationalpark
Nationalpark Isalo-Canyon
Zombitse Nationalpark
Badetage in Anakao

facetten

Im Preis eingeschlossen:


• Übernachtungen in Hotels und Lodges laut Programm
• Besichtigungen und Ausflüge laut Programm
• Alle Transfers: Auto- und Bootsfahrten
• lokale Guides für die Nationalparks und Reservate
• deutschsprachige Reiseleitung bis Tulear
• Inlandsflug Tulear – Antananarivo

Nicht im Reisepreis eingeschlossen:


• alle Linienflüge ab/nach Deutschland
• alle Flughafengebühren und Steuern
• Reiserücktritts-/ Reisekrankenversicherung
• Trinkgelder und Ausgaben für den persönlichen Bedarf
• zusätzliches Freizeitangebot
• Visagebühr ca. 35 €

(Sie erhalten ein touristisches Visum bei einreise am Flughafen)

Preis / Reiseteilnehmer


Ab 4 bis max. 8 Teilnehmer           2480 € p.P.
Einzelzimmer-Zuschlag:                 390 €
Aufpreis für 2 P. als Privatreise an einem beliebigem Termin 400 € p.P.

Termine


gruenfreie Plätze

blau gesicherte Durchführung

rotalle Plätze belegt

März 2023

ampel_gruen24.03 – 11.04.2023

April 2023

ampel_gruen21.04 – 09.05.2023

Mai 2023

ampel_gruen26.05 – 13.06.2023

Juni 2023

ampel_gruen01.06 – 19.06.2023

Juli 2023

ampel_gruen13.07 – 31.07.2023

August 2023

ampel_gruen10.08 – 28.08.2023

September 2023

ampel_gruen02.09 – 20.09.2023

Oktober 2023

ampel_gruen05.10 – 23.10.2023

November 2023

ampel_gruen04.11 – 22.11.2023

ampel_gruen 18.11 – 06.12.2023

Dezember 2023

ampel_gruen01.12 – 19.12.2023

Verkaufsbedingungen:


• Linienflug ab Europa nicht im Preis inkludiert, falls nötig wird separat gebucht
• Grundprogramm wird ohne Änderung durchgeführt. Für den Fall mit Vorverlängerung oder Verlängerung kann angefragt werden
• Verlängerung und Vorverlängerung wird nur mit Chauffeur akzeptiert
• Upgrade für Hotels ist nur je nach Verfügbarkeit möglich
• Terminänderungen gelten nur für Privatreise